LOCATION /
Immanuelskirche | Von-Eynern-Straße 73, 42275 Wuppertal

GENRE /
Big Band Jazz

BESETZUNG /

  • Achim Hartmann (Posaune)
  • Andy Haderer (Trompete)
  • Caris Hermes (Bass)
  • Frank Jacobi (Sax)
  • Günter Bollmann (Posaune)
  • Hans Dekker (Schlagzeug)
  • Hubert Nuss (Piano)
  • Jens Neufang (Sax)
  • Max Seibert (Trompete)
  • Paquito d’Rivera (Klarinette)
  • Pascal Bartoszak (Sax)
  • Paul Heller (Sax)
  • Philipp Schittek (Posaune)
  • Raphael Klemm (Posaune)
  • Sebastian Nickoll (Percussion)
  • Stephan Geiger (Trompete)
  • Stephan Pfeiffer (sax)
  • Wim Both (Trompete)

Jazz in Wuppertal

Niemand Geringeres als Grammy-Winner Paquito d’Rivera, kubanischer Großmeister an Klarinette und Saxofon, ist in diesem Jahr ein Festival-Highlight in Köln! Swingenden, groovenden, mitreißenden Latin Jazz darf man mit Recht erwarten, gleichwohl sollte man Paquito d’Rivera (geb. 1948) nicht vorschnell in Schubladen einordnen: Seiner Kunstfertigkeit im Latin Jazz stehen nicht minder erfolgreiche Werke als klassischer Komponist gegenüber.
Paquito d’Rivera spielte mit Carmen McRae, McCoy Tyner, Toots Thielemans oder Roger Kellaway, um nur wenige zu nennen, zugleich aber auch mit namhaften Symphonieorchestern und kammermusikalischen Ensembles. Köln ist so etwas wie eine Heimkehr: Hier spielte er 2019 mit dem WDR Funkhausorchester die „Latin American Chronicles“ von Daniel Freiberg ein.
Bereits mehrfach hat WDR Big Band Saxophonist Paul Heller illustre Gäste zu Multiphonics eingeladen; so versprühten bereits Anat Cohen, Engelbert Wrobel und Fiete Felsch ihr jeweils spezifisches, mitreißendes Klarinetten-Flair. Was immer Paul Heller und Paquito d’Rivera gemeinsam nun auf die Bühne bringen werden – es wird ein weiteres, besonderes Musikfest!

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden